Fastenaktionaktion 2023

Liebe Gemeinde!
Mit der Fastenaktion 2023 stellt Misereor Frauen in den Mittelpunkt, die den Wandel ihrer Gesellschaft vorantreiben. Frauen sind Motoren sozialer und ökologischer Veränderungen, die unsere Welt und unsere Kirche dringend braucht. Mit ihrer Teilhabe an gesellschaftlichen Entscheidungen sind Frauen Vorreiterinnen auf dem Weg in eine gerechtere Welt.
Daher ruft Misereor dazu auf, gemeinsam zu zeigen, wie Frauen zum Vorbild für ihre eigene Gesellschaft und für die Menschen in unseren Pfarreien werden können.
Die MISEREOR Kollekte am 25./26.03.2023 ist in allen Gottesdiensten für die Aktion Misereor bestimmt. Bitte beachten Sie die beiliegenden Spendentüten. Gern stellen wir Ihnen eine Spendenbescheinigung aus.
Mit Ihrer Spende stärken Sie Frauen weltweit – vielen Dank!
Weitere Infos: www.misereor.de
online seit: 16.03.2023
Paten-Projekt von Pfarrer Boby bitte um Unterstützung
Unsere Kirchengemeinde unterstützt mit Pfarrer Boby ein Paten-Projekt seiner Heimatdiözese in Indien: „Franziskus – Heim der Hoffnung“.Dieses Haus der Hoffnung hilft obdachlosen, geistig- und körperlich eingeschränkten Kindern in der Gesellschaft zurechtzukommen. Es wäre schön, wenn auch Sie dieses Franziskusheim unterstützen könnten. Weitere Informationen/Auskünfte entnehmen Sie bitte dem beiliegenden Flyer oder Sie wenden sich direkt an Pfarrer Boby Jose. Vielen Dank!

online seit: 10.03.2023
Missbrauchsstudie im Bistum Münster
Wir weisen darauf hin, dass das Gutachten zur Missbrauchsstudie unseres Bistums öffentlich zur Einsichtnahme ausliegt. Bei Interesse an dem Gutachten, wenden Sie sich gern an unser Pfarrbüro, um Einsichtnahme bei dem gedruckten Exemplar (in Buchform) zu nehmen.online seit: 10.03.2023
Frauenfahrten ‚auf den Spuren von‘ finden wieder statt
Die Katholische Frauengemeinschaft (kfd) im Landesverband Oldenburg bietet 2023 wieder Frauentouren an.- Vom 06.-13. Mai 2023 heißt es Pilgern auf den Spuren von der hl. Katharina und der hl. Klara nach Italien. In einem Informationstreffen am 23. 02.2023 werden weitere Details und Konditionen bekannt gegeben.
- Vom 01.-13. Oktober 2023 bietet die kfd eine Frauenpilgertour auf dem portugiesischen Pilgerweg über Fatima, Porto nach Santiago de Compostella. Die täglichen Etappen sind ca. 20 – 25 km und auch zeitweise mit dem Bus. Ein Informationstreffen ist am 01.03.2023.
info@kfd-lv-oldenburg.de oder telefonisch 04441 87 22 82.
online seit: 03.02.2023
Kirchenchor Herz-Jesu Ahlhorn sucht Sängerinnen und Sänger für Projektchor
Kirchenchor Herz-Jesu Ahlhorn bildet Projektchor zur Aufführung des Oratoriums „Maria“Die Einstudierung und Aufführung des modernen Oratoriums: „Maria“ von Johannes Jourdan (Text) und Siegfried Fietz, der bekannt ist durch die Komposition der Melodie zu Dietrich Bonhoeffers: „Von guten Mächten treu und still umgeben“, ist das nächste große Ziel des Kirchenchores Herz-Jesu Ahlhorn. Alle die gerne singen sind eingeladen dabei zu sein.
Das Oratorium, ein musikalisches Werk ohne szenische Handlung, behandelt das Leben der Maria von Nazareth von der Vorweihnachtsgeschichte bis zur Auferstehung ihres Sohnes Jesus. Die Geschichte wird in Teilen durch einen Sprecher erzählt. Neben dem Projektchor ist die Rolle von Maria und Josef durch Solosänger besetzt.
Es sind zwei Aufführungen geplant: am 13.05.2023 in der Herz-Jesu Kirche Ahlhorn und am 14.05.2023 in Bethen.
Wer also Lust hat, ist herzlich eingeladen, im Projektchor mitzusingen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Jeder Interessierte kann montags, ab dem 30.01. 2023 zur Probe des Kirchenchores ins Pfarrheim der Herz-Jesu-Kirche Ahlhorn, Liegnitzer Str.1.kommen.
Für Fragen und Anmeldung stehen zur Verfügung:
Maria Wübbeler (1. Vorsitzende), maria_wuebbeler@gmx.de
Marianne Book (2. Vorsitzende), book.marianne@gmx.de
>> Weitere Infos zum Kirchenchor Herz-Jesu finden Sie hier!
online seit: 26.01.2023
Hinweise aus dem Pfarrbüro
Silber-, Gold-, Diamanthochzeiten u. a.:Wir weisen noch einmal freundlichst darauf hin, dass uns in unserem Büro/Meldewesen Jubiläums-Daten für Eheschließungen, die nicht in unserer Pfarrgemeinde geschlossen wurden, nicht vorliegen. Sollten Sie also Ihren besonderen Tag feierlich mit oder ohne Gottesdienst begehen wollen und/oder einen Glückwunsch der Kirchengemeinde erwarten, dann teilen Sie uns bitte gern rechtzeitig Ihren besonderen Ehrentag mit.
Geburtstagsbesuche
Seit der Corona-Krise wurden kaum oder keine Geburtstagsbesuche vom Seelsorgeteam gemacht. Wir möchten, dass alle Gemeindemitglieder sich mit Ihnen über Ihr neues Lebensjahr freuen. Deshalb werden ab Februar 2023 alle 80, 85 und ab 90-jährigen mit Name und Alter (ohne genaues Datum und Adresse) in der jeweiligen Woche in den Pfarrnachrichten veröffentlicht.
Sollten Sie aus Datenschutzgründen dies nicht wünschen, dann teilen Sie uns das bitte unbedingt mit und wir werden einen Sperrvermerk Ihrer Daten vornehmen. Selbstverständlich wird jemand aus dem Seelsorgeteam Sie auch gern zu Hause besuchen, wenn Sie es wünschen. Melden Sie oder Ihre Angehörigen sich dann bitte zeitnah (mind. 2 Wochen vorher) in unserem Pfarrbüro. Dies gilt für alle Ortsteile.
online seit: 06.01.2023
Werktagsgottesdienste in Krankenhauskapelle
Wegen der Energiekosten finden alle Werktagsgottesdienste in Wildeshausen (also auch Donnerstags um 18:00 Uhr) in der Krankenhauskapelle Johanneum statt. (Eingang nur über die Deekenstraße.)online seit: 23.12.2022
Sollte bei Ihnen ein Ehejubiläum...
...(Silber-, Gold- oder Diamanthochzeit) anstehen, dass Sie kirchlich feiern möchten, melden Sie sich gern frühzeitig (6 Wochen vorher) bei uns im Pfarrbüro.online seit: 16.07.2021